
Hallo liebe Eltern,
an der Nelson befinden sich gerade mehr als 50 Kinder in Isolation/angeordnete Quarantäne. Nicht nur die Frage, ob sich das Kind angesteckt hat, auch die Sorge der Erkrankung begleitet nicht nur Sie als Eltern, sondern auch uns als Schulteam ständig.
Wir versuchen so viel geregelten Schulbetrieb wie möglich zu gewährleisten. In diesen Zeiten ganz klar eine schwierige Sache. Die Kinder wünschen sich den normalen Schulbetrieb zurück – ich denke es geht auch uns Erwachsene so.
Ein weiterer Baustein in diese Richtung ist die steigende Impfrate. Im Gespräch mit meinen Kollegen beruhigt mich das Wissen, dass fast 100% der Mitarbeiter geimpft sind. Unter den Schülern haben wir Klassen mit 40% Quote, in einigen Klassen ist jeder 5. zumindest schon 1x geimpft – in manchen Klassen sind es nur einzelne. In den Jahrgängen 5 und 6 sind die Kinder natürlich – weil sie zu jung sind – noch ungeimpft. Daher habe ich alle zur Verfügung stehenden Lüftungsgeräte in diese Jahrgänge bringen lassen.
Jetzt sollen Impfaktionen in Schulen helfen, dass jeder ab 12 Jahren, der sich impfen lassen will auch wohnortnah geimpft werden kann.
Am 17.9. wird es am Dio, am Kopernikus und an der AvH ab 15h losgehen. Ahmet Hodroj vom Nuraghe Eiscafe unterstützt diese Aktion aktiv mit einer Belohnungseiskugel.
Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte den beigefügten Schreiben der Stadt Rheine und des Ärzteteams Dourmat, Blank und Kruse.
Gerne können wir Ihrem Kind die Papiere zur Impfung auf Anfrage mitgeben, falls Ihnen kein Drucker zur Verfügung steht. Der Elternvertreter Herr Winter und ich arbeiten gerade intensiv mit der Verwaltung und dem Ärzteteam zusammen, um auch an der Nelson ein solches Angebot für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für jeden, der sich impfen lassen möchte (Freunde, Familie, Nachbarn) machen zu können.
Im Anhang schicke ich den Informationsbrief der Stadt Rheine mit, sowie die Aufklärungsbögen, damit Sie sich intensiv informieren können. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, herzliche Grüße
Matzelle (Schulleitung)
Download: