Danke! Danke! – Stadtradeltag 2022

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, 

bereits am Freitag waren wir mit dem Titel „Eine Schule sattelt auf zum Großevent“ in der Lokalpresse (Foto). Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, denn so und natürlich durch die guten Ergebnisse bei den jährlichen Abschlüssen, zeigen wir, wie gut unsere Sekundarschule funktioniert. 

Der Stadtradeltag war erfolgreich. Das Wichtigste war, dass alle Schülerinnen und Schüler wirklich einen tollen Tag hatten. Allseitig war eine ausgelassene, fröhliche und gelöste Stimmung zu fühlen. Das wäre natürlich ohne das Orgateam nicht möglich gewesen, dass den Gesamtüberblick hatte und alles koordiniert hat. Aber es wäre auch nicht möglich gewesen, ohne dieses tolle Team, dass es mit ihren Kindern umgesetzt hat und Eltern, die auf vielerlei Weise unterstützt haben: 

Danke für das Backen und Spenden der zahlreichen Kuchen. Dieses süße Buffet konnte sich sehen lassen.

Danke an alle Eltern, die als Begleiter mitgefahren und mitgewandert sind.

Danke an alle, die motiviert und angefeuert haben.

Danke an den Vater, der im Team stundenlang mit ansteckend guter Laune gegrillt hat.

Danke an die Mütter, die beim Buffet und an der Getränkeausgabe alle hungrigen und durstigen Kinder versorgt haben. 

Danke an unseren „Bereitschaftsdienst“, der im Falle eines Falles technischen Support geleistet hätte (was zum Glück aber nicht notwendig war).

Danke an die Teams, die nach den Touren zu Spaß und Spiel animiert haben. 

Danke an die Aufräumer und an den Reinigungsdienst. Eine ganze Schule in Aktion. Das hinterlässt mehr Spuren in allen Bereichen als „normaler“ Unterricht.

DANKE; DANKE; DANKE – für +6800km auf unser Nelsonkonto! Einige Kilometer müssen noch nachgetragen werden, aber ein solcher Tag lohnt sich. Dabei sind die Kilometer nicht so wichtig wie das Gefühl als Schulgemeinschaft so stark zu sein, dass sowas klappt. Nach einem anstrengenden Tag war ich Donnerstag müde, aber glücklich. 

Danke auch dafür 🙂

Ich möchte sie abschließend daran erinnern, dass wir am Dienstag (7.6. und 14.6.) bereits um 13h mit den Zeugniskonferenzen beginnen. Daher endet der Unterricht um 12:35h. Erinnerung für alle gewählten Klassenpflegschaftsvertreter: Am Abend des 13.6. findet das Abschlussgrillen der Schulpflegschaft statt. Am 15.6. wird wegen der Abschlussfeier (Beginn um 10:30h) der Unterricht für alle Schüler um ca. 9:45h enden. Dabei handelt es sich zugleich um den Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür. Alle Mitglieder des Kollegiums sowie Vertreter der Schülerinnen und Schüler und der Eltern sollen an diesem wichtigsten Tag für jeden 10er teilnehmen und deren Leistung im Rahmen der Feierlichkeiten gebührend wertschätzen können. Am 16.6. ist ein regionaler Feiertag und am 17.6. ist stadtweit unterrichtsfrei. Am 21.6. wird der Kennenlernnachmittag für unsere neuen 5er stattfinden. Alles in allem geht ein anstrengendes Schuljahr am 24.6. zuende.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund,

Sandra Matzelle

Schulleiterin