
Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler der Nelson-Mandela-Schule
„Wie schön, dass so viele von euch heute gekommen sind!“ – Mit diesen Worten begrüßte Elke Hakkenbrock vor allem die zukünftigen Schüler*innen der Klassen fünf, denn sie waren die Hauptpersonen des Dienstagnachmittags der letzten Schulwoche. Natürlich saßen sie aber gemeinsam mit ihren Eltern in der gemütlich hergerichteten Mensa der Nelson-Mandela-Schule. Es wurde merklich still, als die Einteilung der Eingangsklassen stattfand. Schließlich ging es darum, wo bzw. mit welchem Klassenlehrerteam man die nächsten sechs Jahre seiner Schulzeit verbringen würde: Bei Hendrik Grotholt und Jan-Hendrik Bredfeldt, (5a), bei Martin Scheipers und Emanuel Beckmann-Smith (5b), oder bei Thorsten Hinz und Frederick Birnbaum (5c).
Bei den sechs Lehrern handelt es sich um ein bewährtes, erfahrenes Jahrgangsteam, so dass die Schüler*innen bei der Einteilung ohnehin nur gewinnen konnten. Die Klassenlehrer nahmen nun ihre Zöglinge mit, um ihnen die Klassenräume zu zeigen und dort eine kleine Kennenlernrunde zu starten. Anschließend mussten sie viele Fragen beantworten, die sich überwiegend auf die Räumlichkeiten der Schule bezogen. Deswegen zogen die drei Klassen darauf kreuz und quer durch das Schulgebäude. Alle drei Klassen trafen sich danach in der Sporthalle. Die Schüler nutzten dort begeistert die Gelegenheit, zusammen zu spielen.
Währenddessen informierte Elke Hakkenbrock in der Mensa gemeinsam mit der zuständigen Schulsozialarbeiterin, Annika Osterbrink, über Formalitäten und besondere Aktivitäten in der ersten Schulwoche, die den Schüler*innen das „Ankommen an der Nelson-Mandela-Schule“ erleichtern werden. Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit des Austauschs auch mit den Klassenlehrern, welche intensiv wahrgenommen wurde.