
Ehrenurkunden an der Nelson-Mandela-Schule
Am Donnerstag wurden an der Sekundarschule im Schotthock Ehrenurkunden an 21 stolze Schüler*innen verliehen. Die Urkunden waren der offizielle Lohn für die sportlichen Höchstleistungen, die bei den Bundesjugendspielen am Montag davor abgeliefert worden waren.
Die Sportveranstaltung der Nelson-Mandela-Schule wurde unter idealen Wetterbedingungen am Jahnstadion durchgeführt. Die Schüler*innen erschienen hochmotiviert und begingen die Disziplinen mit sportlichem Ehrgeiz. Im anschließenden Fußballturnier spielte eine Auswahl des Kollegiums der Schule gegen Schüler*innen der Klasse 9c, den Gewinnerinnen und Gewinnern der diesjährigen Nelson-Liga. Die Mannschaften waren qualitativ nahezu ebenbürtig. Dementsprechend hochwertig und spannend war das Spiel, welches die Mannschaft des Kollegiums durch ein knappes 3:2 nach Elfmeterschießen für sich entscheiden konnte.
Als die drei besten Schüler der Bundesjugendspiele gingen hervor: Riwan Aosso, Zenel Geldec und Leon Donbrowski. Alle Schüler*innen nahmen ihre Ehrenurkunden unter dem tosenden Applaus ihrer Mitschüler*innen vom verantwortlichen Leiter der Bundesjugendspiele, Emanuel Beckmann-Smith, in Empfang. Die 65 darüber hinaus erzielten Siegerurkunden erhielten die jeweiligen Schüler*innen von ihren Klassenlehrer*innen im Rahmen der Zeugnisausgabe am Freitag.