In Hauswirtschaft aus dem Bereich Arbeitslehre 10 ging es heute darum all dies umzusetzten. Möglichst selbstständig musste ausgesucht, eingekauft, zubereitet, abgeschmeckt und untereinander fair bewertet werden. Nicht zuletzt zählt auch der Blick in den Geldbeutel und auf die produzierten Mengen. Das Ergebnis kann sich aber in jedem Fall sehen lassen! Klick Video!
Ähnliche Artikel

Ausflug aufs Erdbeerfeld
Der Vergleich von Fertigprodukten zu Selbstgemachten steht schon länger im Fokus des WP1HW Kurses. Pizza und Co. lieferten klare Hinweise, dass beide Varianten je nach Lebensumständen durchaus ihre Berechtigung haben. Trotzdem stand noch eine besondere […]

Neuer Technikraum für die Nelson-Mandela-Schule
Mit zwanzig Arbeitsplätzen, zwei Ständerbohrmaschinen, zwei Dekupiersägen, Tellerschleifmaschinen, verschiedene Elektrowerkzeuge und umfangreiches Handwerkzeug zur Bearbeitung von Holz, Metall und Kunststoff verfügt die Nelson-Mandela-Schule in Rheine neuerdings über einen perfekt ausgestatteten Fachraum für den Technikunterricht. Zusätzlich […]

Wie vergleicht man Produkte im Supermarkt?
Unterricht im Supermarkt. Der WP-Kurs Hauswirtschaft hat sich heute im Supermarkt umgesehen und sich mit den vielen Entscheidungen auseinandergesetzt, die beim Einkaufen auftreten können. Preise vergleichen („Wo steht noch der Grundpreis?“), Zutatenlisten – selbst einkochen […]