NMS-Mint-Rallye für Jahrgang 8

Rheiner Unternehmen am Start

Anfang Mai war wieder ordentlich Bewegung an der Nelson.  In Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum des Kreises Steinfurt stellten sich dem Jahrgang 8 dreizehn Rheinenser Unternehmen vor. Obwohl – vorstellen trifft es eigentlich nicht ganz. Vielmehr wurden die Schüler von den zahlreich vertretenden Firmen animiert und aktiviert. Sie staunten nicht selten, mit welchen Aufgabenbereichen man sich in bestimmten Berufen tatsächlich beschäftigt. So praktizierten sie den Umgang mit Sensoren und Microcontrollern und erfuhren, dass Molkereien (Firma Naarmann GmbH) damit arbeiten, um die Produktqualität zu überprüfen. Das Dentallabor Volkmer GmbH & Co.KG ermöglichte unseren Schülern und Schülerinnen eine aktive Überprüfung von Feinmotorik und Modulationstalent. Bei dem Caritas-Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Rheine konnten sie pflegerische Tätigkeiten ausüben, wie das Messen von Blutdruck und Infusionen vorbereiten. Für technisch Interessierte war GE Renewable Energy genau richtig. An vier Stationen wurde mechatronisch gearbeitet. Noch zehn weitere Unternehmen waren dabei und unsere 8ter hatten die Möglichkeit, sich gezielt nach einem Praktikumsplatz in Klasse 9 zu erkundigen. Das ist ja auch der Sinn dieser Aktion. Berufsfelder kennenlernen, eigene Interessen und Fähigkeiten entdecken und Chancen nutzen, denn Rheine braucht Fachkräfte!

Unsere Schule bedankt sich bei den 13(!) Firmen, die sich für unserer Schüler und Schülerinnen einen ganzen Tag Zeit genommen haben.