Auszeichnung für die Netzwerkarbeit „Let´s Mint e.V.“

Get-together des 9. MINT:Barcamps und Auszeichnung "MINT-Regionen wirken!" am 21. September in Hamburg

Am 21. September 2023 war es soweit! Im Rahmen des 6. MINT-Barcamps in Hamburg wurde Let’s MINT e.V. mit der Auszeichnung „MINT Regionen wirken“ geehrt. Unter den Bewerbern aus dem gesamten Bundesgebiet setzte sich Let´s MINT e.V. für Netzwerkarbeit für Reparierwerkstätten an Schulen durch. Schulleiterin Sandra Matzelle gratuliert und freut sich: „Durch die Kooperation mit Let’s MINT e.V. haben wir für unsere Schülerinnen und Schüler einen weiteren Baustein zur individuellen Förderung hinzugefügt. Wir verstehen uns als eine Schule der Zukunft, die durch das Öffnen nach außen und durch das Zusammenwirken verschiedener Expertisen ihren Schülern hilft, ihre Potenziale zu entfalten und sich den gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen.“

Die Urkunde, die diesen Erfolg besiegelt, wurde im Design Centrum von Julia André, der Leiterin des Bereichs Bildung der Körber Stiftung, an Frank Haacks, den Vorsitzenden von Let’s MINT (im Bild links), überreicht. Die Laudatio wurde von Prof. Dr. Gabriele Weigand gehalten, einer renommierten Expertin auf dem Gebiet der Erziehungswissenschaft.

Diesen Erfolg erst möglich gemacht haben die Reparierexperten von Let´s MINT und Technik-Lehrer wie Thorsten Hinz von der Nelson-Mandela-Schule. Ein großes Dankeschön der Let´s Mint e.V. ging natürlich auch an die Mitgliedsfirmen und die Kommune. Ohne die Unterstützung und Zusammenarbeit wäre die Umsetzung der Reparierwerkstätten nicht denkbar gewesen. Mittlerweile hat es sich in Rheine herumgesprochen, dass man sein defektes Elektrogerät auch zur NMS bringen kann. Die Nachbarin freut sich über den reparierten Mixer mehr als über den Preis, aber das Lob kommt bei den Schülerinnen und Schülern an, genauso wie die Anerkennung über die Auszeichnung.

Der Preis „MINT-Regionen wirken!“ der Körber-Stiftung würdigt vorbildliche Netzwerkarbeit für die MINT-Bildung und zeigt, dass gemeinsames Handeln den Unterschied macht. Dieses Jahr stand die Preisverleihung unter dem Motto „Kooperation“.

Mehr Informationen über die ausgezeichneten Netzwerke und die Körber Stiftung findet man unter dem folgenden Link: www.mint-regionen.de

Wir möchten uns auch von Seiten der Schule bei Frau Bornhütter-Kassen und bei allen Aktiven von Herzen bedanken und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! Vielen Dank!