Schiri Qualle begeistert alle!

Schüler*innen hören dem lässigen Schiri Qualle gebannt zu.

Selbstverständlich ist so etwas sicher nicht. Ein bekannter Influencer nimmt sich über eine Stunde Zeit für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 unserer Schule. Und nicht irgendein Influencer, sondern Schiri Qualle mit etwa 1 Million Followern bei Tik-Tok und über 200.000 auf Instagram. Der Schülerschaft ist er bestens bekannt und dementsprechend groß war der Jubel, als Pascal Martin, so Qualles bürgerlicher Name, in der Pausenhalle auftauchte. Dort nämlich hatten sich die Schüler*innen versammelt und warteten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und unserer Schulleiterin Sandra Matzelle gespannt auf den Auftritt des Schiri-Influencers. Ohne Scheu und Zurückhaltung erzählte Qualle von sich. Mehrmals betonte er, dass eine Karriere auf den sozialen Plattformen genauso schnell enden kann, wie sie begonnen hat und so formulierte er einen ersten Appell an unsere Schüler*innen:

„Denkt daran: Macht eine Ausbildung!“

Qualle selbst – nach eigener Aussage nie ein guter Schüler – hat erst in der 10ten Klasse gemerkt, dass „die Lehrer nur wollen, dass man einen guten Abschluss macht.“ Und er richtete einige ernste Worte an die junge Zuhörerschaft. Er riet dazu, dass, wenn man einen Traum hat, man darauf hinarbeiten muss und sich dann von anderen nicht negativ beeinflussen lassen darf. Die Typen, die wie “Gangsta“ über den Schulhof eiern und meinen sich cool zu benehmen und „auf krass“ machen, sind nicht cool und haben eigentlich wenig drauf. Sie bringen einen nicht voran.  

Natürlich beantwortete Qualle auch viele Fragen, durchaus auch solche zum Thema Geld und Reichtum und was für ihn wichtig ist. Der Kern seiner Antworten war:

Gesundheit, ein Dach über dem Kopf, eine funktionierende Familie und echte Freunde sind wichtiger als eine Rolex oder ein dickes Auto. Es ist egal, welches Marken-Logo auf deinem Hoodie oder auf deinen Turnschuhen steht. Hauptsache, dir gefällt es.

Natürlich beantwortete er auch Fragen, z.B. die berühmte „Ronaldo oder Messi“-Frage (Er favorisiert Ronaldo.), oder die nach „BMW oder Mercedes?“ (Antwort: Opel Corsa genügt. Hauptsache, von A nach B kommen.) Qualle hatte ein Gefühl dafür, wie man mit jungen Menschen umgeht. Er scheute sich aber auch nicht davor, deutliche Warnungen auszusprechen, indem er unsere Schüler*innen dringend dazu aufforderte keine gefährlichen, dummen Trends mitzumachen, wie den Pilotentest, der tödlich enden kann oder die (digitale) Verbreitung von negativen Stickern. Abschließend nahm sich Qualle die Zeit, jedem Schüler ein Autogramm zu geben und er ermöglichte unendlich viele Selfies mit den begeisterten Schülerinnen und Schülern. Nicht fehlen durfte Qualles Song „Zeit für Respekt“, den er zusammen mit dem Musiker M.I.K.I. veröffentlicht hat. Anschließend machte sich Qualle mit einem Teil unserer Schüler*innen auf den Weg zur Obi-Arena, wo er das Freundschaftsspiel zwischen der Nelson-Mandela-Schule und der Alexander-von Humboldt-Schule pfiff und das die Nelson mit 4 : 2 gewann.

Ein weiter, richtig aufregender Tag. Danke Qualle und denen, die das möglich gemacht haben!