
Eine Ralley zwar – aber mit Sport hatte das nicht viel zu tun, was unser Jahrgang 8 am vergangenen Mittwoch präsentiert bekam bzw. absolvierte. Viel mehr war es eine weitere, von den Koordinatoren für Studien- und Berufsorientierung der Nelson-Mandela-Schule mit viel Aufwand organisierte Möglichkeit, namenhafte Firmen mit Sitz in Rheine und Umgebung im eigenen Schulgebäude kennenzulernen. Vertreten waren an diesem Tag die Firmen apetito AG, Clemens Lammers GmbH & Co. KG, Dental-Labor Volkmer GmbH & Co. KG, Egeplast international GmbH, Elektro Essmann GmbH, Feldhaus Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG, Georg Utz GmbH, Glatfelter Steinfurt GmbH, TROX HGI GmbH, W. Gröning GmbH & Co. KG und WD Klärtechnik GmbH. Diese haben jeweils vier Workshops a 50 Minuten für 7 bis 9 Schüler*innen angeboten und damit Informationen zu mehr als 40 Ausbildungsberufen gegeben. Hier konnten die Schüler*innen die Unternehmen kennenlernen. Sie erfuhren etwas über die firmenspezifischen Ausbildungsberufe und konnten praktische Erfahrungen an beispielhaften Arbeitsvorgängen sammeln. In zwei Jahren nämlich müssen die Schüler*innen des Jahrgangs 8 Berufsentscheidungen treffen und Aktionen wie die MINT-Rallye sind dabei eine große Hilfe.