
Digitalisierung


Das Projekt „bildmachen“
Am 24. und 25. Juni 2019 kommt das Projekt „bildmachen“ in unsere Schule: Das Projekt verbindet Ansätze der politischen Bildung, der Präventionsarbeit, der Medienpädagogik und des Jugendschutzes und überträgt diese in eine nachhaltige präventive und […]

Ausbildung zu Medienscouts
Vier Schüler und Schülerinnen der Nelson – Mandela Schule werden zurzeit zu Medienscouts ausgebildet. Medienscouts… das sind Schülerinnen und Schüler, die als Expertinnen und Experten für digitale Medien an Ihrer Schule tätig sind und Informationsveranstaltungen […]

Das Projekt „Handy & Co“
Festinstalliertes jährliches Präventionsangebot derSchulsozialarbeit an der Nelson Mandela Schule in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Rheine und dem Jugendzentrum Jakobi für den Jahrgang 5: Wie stärken wir unsere Kinder im Umgang mit dem Handy?! Auch in […]

Mit der Drohne durch die Schule
Die Nelson – Mandela – Schule aus der Vogelperspektive:

Wie stärken wir unsere Kinder im Umgang mit dem Handy?!
Festinstalliertes jährliches Präventionsangebot von Schulsozialarbeit an der Nelson Mandela Schule in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Rheine und dem Jugendzentrum Jakobi für den Jahrgang 5: Wie stärken wir unsere Kinder im Umgang mit dem […]

Projekt „Handy und co“
Vom 20.2.-22.2. besuchen die 5. Klassen jeweils einen Vormittag das Jugendzentrum Jakobi um sich mit dem Medium Handy auseinander zu setzen. Das Projekt befasst sich mit den Themen: Rechtsgrundlagen (Was ist erlaubt? Was ist verboten?) […]

Mit dem Tablet in die Osterferien
Im Rahmen einer Umfrage zum Thema Bildung und Familie wurden unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Tablets verlost. Redour aus der Klasse 6c gehörte zu den glücklichen Gewinnern und bekam das Tablet am letzten Schultag vor […]